Fremdleistungskosten

Fremdleistungskosten
1. I.e.S.: Kosten des Bezugs von Dienstleistungen von unternehmensexternen Anbietern, z.B. Kosten für Miete und Pacht, für bezogene Energie, Patente, Versicherungen etc.
- 2. I.e.S.:  Fremdbezugskosten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdleistungskosten — Dienstleistungskosten (auch: Fremdleistungskosten) entstehen für die Inanspruchnahme von (Dienst )Leistungen anderer Unternehmungen. Die in der Regel wichtigsten, sofern diese von externen Anbietern durchgeführt werden, sind: Versicherungskosten …   Deutsch Wikipedia

  • Primäre Kosten — Primärkosten (auch primäre oder einfache Kosten ) ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung. Es handelt sich dabei um Kosten für Produktionsfaktoren, die ein Unternehmen nicht selbst herstellt, sondern von Beschaffungsmärkten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienstleistungskosten — (auch: Fremdleistungskosten) entstehen für die Inanspruchnahme von (Dienst )Leistungen anderer Unternehmungen. Die in der Regel wichtigsten, sofern diese von externen Anbietern durchgeführt werden, sind: Versicherungskosten, Transportkosten,… …   Deutsch Wikipedia

  • Primärkosten — (auch primäre oder einfache Kosten) ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung. Es handelt sich dabei um Kosten für Produktionsfaktoren, die ein Unternehmen nicht selbst herstellt, sondern von Beschaffungsmärkten bezieht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdinstandhaltungskosten — Teil der ⇡ Fremdleistungskosten. Kosten für von Unternehmensexternen bezogene Wartungs , Inspektions und Instandsetzungstätigkeiten. F. fallen überwiegend für Spezialreparaturen, Maschinenreinigung und vorbeugende Instandhaltung an …   Lexikon der Economics

  • Personalleasinggebühren — in ihrer Bedeutung ständig zunehmende ⇡ Kosten der Überlassung von Arbeitnehmern (⇡ Leiharbeitsverhältnis, ⇡ Arbeitnehmerüberlassung). Strittig, ob sie in der Kostenartenrechnung den ⇡ Personalkosten oder den ⇡ Fremdleistungskosten zuzurechnen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”